Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“ am 2. Juni

In der Raiffeisen-Region findet diesen Sonntag, 2. Juni, unter dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ eine Sternwanderung statt. Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Wanderer die Raiffeisen-Region erkunden. Gemeinsames Ziel ist in diesem Jahr die Mehrzweckhalle in Urbach.

Symbolfoto

Puderbach. An der Mehrzweckhalle in Urbach gibt es am Nachmittag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den ADIKRAINER, Stefan Preker und den Jagdhornbläsern. An verschiedenen Gastronomie- und Info-Ständen können sich die Wanderer wie auch alle anderen Besucher über regionale Produkte informieren. Details unter www.lets-go-raiffeisen.de

Die Sternwanderung ist eine kostenlose Veranstaltung der Tourist-Informationen der Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach) und findet vier Jahre lang immer am ersten Sonntag im Juni statt. Jährlich werden Start und Ziel geändert.

Es kann auf fünf Strecken unterschiedlicher Länge gewandert werden
Wanderstrecke 20 Kilometer Start: 8 Uhr in 53547 Hümmerich, Sportplatz, Ober den Gärten 6 - Dauer circa sechs Stunden

Wanderstrecke 13 Kilometer Start: 9 Uhr in 56593 Krunkel-Epgert, Mehrzweckhalle, Auf derBurg 2 - Dauer circa 4,5 Stunden

Wanderstrecke 9 Kilometer Start: 10.30 Uhr in 56269 Dierdorf-Wienau, DGH, Schwalbenstr. 7, - Dauer circa 3 Stunden



Wanderstrecke 7 Kilometer Start: 11.30 Uhr in 56305 Puderbach, Ortsmitte, Im Bruch 1 - Dauer circa 2,5 Stunden

Wanderstrecke 5 Kilometer Start: 12.30 Uhr in 56307 Urbach, Mehrzweckhalle, Schulstraße 2, - Dauer circa 2 Stunden

Am jeweiligen Startpunkt wird ein kleiner Teil des Theaterstückes „Glücksfall“ von der Theatergruppe TheARTrale aus Dernbach von etwa zehn Minuten aufgeführt. Die Auflösung des „Theater-Puzzles“ findet am Zielort (Mehrzweckhalle Urbach) statt.

Jeder Wanderer erhält am Start einen Wanderbutton mit dem entsprechenden Jahr. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Wanderungen werden durch erfahrene Wanderführer begleitet. Die Wanderführer übernehmen bei etwaigen Unfällen, Sachschäden, Verlusten, Verspätungen keine Haftung. Programmänderungen vorbehalten.

Anmelden kann man sich online oder telefonisch bei den jeweiligen Tourist-Informationen: TI Rengsdorf-Waldbreitbach - Wanderstrecke 20 Kilometer - Telefon 02638/4017; TI Flammersfeld - Wanderstrecke 13 Kilometer - Telefon 02685/809193; TI Dierdorf - Wanderstrecke 9 Kilometer Telefon 02689/29182; TI Puderbach -Wanderstrecken 7 oder 4 Kilometer - Telefon 02684/858160

Allgemeine Informationen zur ersten Sternwanderung bei Martina Beer, Telefon 02685/809-193 oder per E-Mail: info@vg-flammersfeld.de


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai: Quote bleibt bei 4,4 Prozent

Erfreulich stabil, wenn auch dezent getrübt, präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur ...

ASG Altenkirchen: Tennisabteilung startet in die Medenspiele

Auch dieses Jahr startet die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen in die Medenspiele. In der Jugendabteilung ...

Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

Projekt „Pflege! Deine Zukunft“ sensibilisiert für das Arbeiten in kulturell gemischten Teams

„Pflege! Deine Zukunft“ – so lautet der Name des Projekts, das in Kooperation von Landkreis Altenkirchen ...

Werbung